| 
		Eine Vielzahl von verschiedenen Methoden kommen nach 
		individuellem Bedarf zum Einsatz, z.B.: 
			
			
			die Arbeit mit Denkmustern
			
			Rollenspiele
			
			Konfrontation bei Vermeidungsverhalten
			
			Gespräche mit Angehörigen
			
			Entspannungsverfahren
			
			Übungen zur Körperwahrnehmung
			
			Beziehungsarbeit
			
			Entspannungsverfahren (z.B. Progressive 
			Muskelrelaxation nach Jacobsen)
			
			Achtsamkeitsübungen (sensory awareness)
			
			biographische Arbeit, … 
		
		Einige wichtige Grundsätze:  
			
			
			Therapie als Begleitung den eigenen Weg (wieder) zu 
			finden 
			
			Therapie als ein Ort, wo alle Seiten der Person ihren 
			Platz haben dürfen
			
			Klienten/Innen gestalten die Therapie selbst aktiv 
			mit und werden über das therapeutische Vorgehen informiert  
			 chologische Psychotherapeut, 
			Verhaltenstherapie, Depression, Depressionen, Sucht, Angst, Panik, 
			Psychotherapie Überlingen |